« zurück Kulturförderung durch:

4. Dorfener Saitenfestival präsentiert: Trio Ivoire & Dobet Gnahoré

Im TRIO IVOIRE verbinden sich der Erfindungsgeist zweier deutscher Improvisatoren und eines KlangPoeten von der Elfenbeinküste: Hier geht es um die reine Lust am Spiel, die sich frei über Traditionen und Kontinente erstreckt. Pianist Hans Lüdemann, der zuvor bereits mit Musikgrößen wie Jan Garbarek, Paul Bley, Heinz Sauer und Marc Ducret zusammengearbeitet hatte, traf 1999 auf einer Solotournee in Westafrika den Balaphonmeister Aly Keita. Noch im gleichen Jahr gründeten sie das perkussive Trio mit Schlagzeug, das seit 2013 von Christian Thomé gespielt wird.

 

Im TRIO IVOIRE verschmelzen persönliche Wurzeln aus den Traditionen von Jazz, europäischer und afrikanischer Musik. Die Verbindung des afrikanischen Balafons mit Klavier, Schlagzeug und Elektronik schafft einen zeitgenössischen Sound ohne Vergleich. Das hat weniger mit traditioneller Musik als damit zu tun, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten in einer globalisierten Welt zu finden. Einerseits geht es darum, traditionelle afrikanische Instrumente in die moderne Welt zu transportieren um auf der anderen Seite neue Farben für das Klavier zu entdecken. Gemeinsam entsteht eine eigene Art von Musik jenseits der Klischees – ein lustvolles Spiel dreier außergewöhnlicher Musikerpersönlichkeiten zwischen Traditionen, Visionen und Experimenten. Besonders dort, wo afrikanische Polyrhythmik und europäische Polyphonie sich verbinden, oder wo die Gegensätze betont werden, entstehen die kreativen Energien der Gruppe.

 

Dobet Gnahoré, Afro-Pop-Diva von der Elfenbeinküste, wird gern mit Angélique Kidjo und Miriam Makeba verglichen. Sie singt betörende panafrikanische Balladen! Da lässt sie mal spielerisch einen Jodel steigen, herzhaft zwischen Brust- und Kopfstimme zappend, dann wieder geht ihre klare samtig-warme Alt-Stimme mit eindringlichen Balladen unter die Haut. In bester Manier einer Chansonnière komponiert und textet die ivorische Sängerin Dobet Gnahoré ihre Lieder selbst. Sie vermittelt in den Sprachen Bété, Lingala und Wolof ein Bild ihres ganz eigenen Afrikas und singt offen über die Liebe, den Tod, die Ausbeutung der Frauen und Kinder in Afrika. Auch instrumental bringt sie sich in das Trio Ivoire ein und zeigt ihre Qualität als Perkussionistin – und gelegentlich auch atemberaubende Tanzeinlagen! Mit Dobet Gnahoré hatte das Trio Ivoire bereits 2006 zusammengearbeitet und seit 2018 hat sich die Verbindung wieder erneuert. Zu neuen Songs aus der „Enchanted Forest“ – CD kommen auch einige von ihr komponierte Lieder hinzu und das eine oder andere Stück aus der Bandgeschichte.

Das Trio Ivoire blickt auf eine über 20 – jährige Geschichte zurück, in der es Maßstäbe für transkulturelle musikalische Zusammenarbeit gesetzt hat. Mit 6 Alben-Veröffentlichungen, zahlreichen internationalen Tourneen auf mehreren Kontinenten, Auftritten auf bedeutenden Festivals und in renommierten Konzertsälen ist das Trio Ivoire zu einer festen Größe im Konzertbetrieb geworden. Das Trio Ivoire hat 2012 in einem Projekt mit der NDR Bigband zusammengearbeitet. 2014 wurde die 4. CD der Gruppe, „Timbuktu“, zum „Album des Jahres“ in Japan gekürt und 2015 wurde das Trio als Ensemble des Jahres für den ECHO Jazz 2015 nominiert.

 

Besetzung: Dobet Gnahoré (Grammy-Preisträgerin), Hans Lüdemann (ECHO-Preisträger), Aly Keita (Deutscher Jazzpreis 2022), Christian Thomé

Fotos: Arno Geister

 

www.o-tonemusic.de/artist/trio-ivoire

www.cumbancha.com/dobetgnahore

 

Veranstalter*in: JOK Jakobmayer Kultur

 

Termindaten

  • Wann

    Samstag, 13.05.2023
  • Beginn

    20:00 Uhr
  • Einlass

    19:00 Uhr
  • Ort

    Saal
  • Eintritt

    25€ zzgl. Gebühren VVK, 30€ AK

Kartenvorverkauf

Ticket Treff Dorfen
Telefon 08081.13 93Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren!

Wegbeschreibung

Anfahrtsbeschreibung und Parkmöglichkeiten in Dorfen.