« zurück Kulturförderung durch:

Malarina & Berni Wagner Kabarettpreis Doppel

Ausgezeichnet mit dem österreichischen Kabarettpreis 2022 für ihr jeweiliges Programm packen Malarina und Berni Wagner ihre Koffer und begeben sich mit Pelz und Poncho auf eine einmalige Tournee durch Deutschland.

 

Malarina lädt das Publikum zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo bis Ibiza und stellt sich die Frage, wie sich die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich integrieren, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten.Der Biologe Berni Wagner widmet sich der Geschichte des Lebens und nimmt sein Publikum mit auf eine Reise von Natur und Sexualität über Rassismus bis zum Bio-Supermarkt.Gemeinsam sind Malarina und Berni Wagner Österreichs modernster Wort-Export.

 

Zu den einzelnen Programmen: Malarina „Serben sterben langsam”

 

Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Österreichischen Kabarettpreis 2022 und  ganz frisch mit dem Salzburger Stier 2023.

 

Pressetext Malarina:

Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten?

Malarina lädt zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo bis Ibiza und verarbeitet in „Serben sterben langsam“ den schmerzhaften Verlust HC Straches. Der Weg der serbischen Gastarbeiter führte über Integration Classic hin zu Assimilation 1.0 aus Angst vor Haider. Aus Liebe zu HC Strache kam das Upgrade auf Assimilation 2.0 – Edition inklusive Xenophobie und Islamophobie extended Version.

Doch wie soll es für uns Serben ohne HC Strache weitergehen?

Pressetext Berni Wagner:

Einzigartiger Humor, Selbstironie, Figuren, Geschichten, Witze und Musik – In seiner neuen Show stürzt sich Berni Wagner mit allen erdenklichen Mitteln auf Sexualität, Religion, Natur und die Geschichte des Lebens, um sich schließlich zu einer Liebeserklärung an die Menschheit durchzuringen.

Dabei „spannt der gelernte Biologe einen Bogen von seinen ganz persönlichen Beziehungsproblemen […] zu den globalen Problemen mit dem Klimawandel […) Dass der 30-jährige Oberösterreicher dies alles in ein von wahnsinnigem Witz und Stand-Up-Speed geprägtes, pointenreiches Federkleid zu packen vermag, ist ein zusätzlicher Grund für die Verleihung des Programmpreises.“

(Jurybegründung 2022)

 

 

Veranstalter: JOK Jakobmayer Kultur

 

www.malarina.com

www.berniwagner.at

 

Termindaten

  • Wann

    Samstag, 24.02.2024
  • Beginn

    20:00 Uhr
  • Einlass

    19:00 Uhr
  • Ort

    Saal
  • Eintritt

    22 € zzgl. Gebühren, 27 € AK

Kartenvorverkauf

Ticket Treff Dorfen
Telefon 08081.13 93Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren!

Wegbeschreibung

Anfahrtsbeschreibung und Parkmöglichkeiten in Dorfen.