Kultur in Dorfen - do muas i hi!
Kultur in Dorfen - do muas i hi!
Veronika von Quast wird musikalisch kongenial begleitet von Florian Burgmayr
Es sind die frechen, frivolen und sarkastischen Lieder des populären österreichischen Komponisten Hugo Wiener aus dem vorigen Jahrhundert, die es Veronika von Quast schon lange angetan haben. Ob “Ich kann den Novotny nicht leiden”, “Das Witwencafé“ oder „Familie Pokorny“ – die altösterreichischen Chansons scheinen ihr fast selbst auf den Leib geschrieben worden zu sein: „Herz, Scherz, Schmerz – Liebe, Triebe, Hiebe – das sind die Inhalte. Und um nichts Anderes geht es doch auf der Welt“, sagt von Quast. In kleinen Episoden erzählt Vroni von Quast zwischen den Liedern auch immer wieder aus dem dramatischen Leben von Hugo Wiener und seiner Frau Cissy Kraner: Sie mussten 1938 vor den Nazis nach Südamerika fliehen, entkamen dort nur knapp dem Tod und kehrten erst nach Ende des Krieges nach Wien zurück. Dort prägte der Komponist den Stil des eher unpolitischen, auf anspruchsvolle Unterhaltung ausgerichteten Wiener Traditionskabaretts.
Als “Fräulein Vroni” hat die bayerische Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin 25 Jahre lang die Comedyserie “Kanal fatal” im Bayerischen Fernsehen geprägt. Mit ihrem neuen Bühnenprogramm “Die besten Jahre (sind gar nicht so gut)” erfüllt sich Veronika von Quast jetzt einen persönlichen Traum.
Eine Veranstaltung von JOK Jakobmayer Kultur
Wann
Freitag, 01.03.2024Beginn
20:00 UhrEinlass
19:00 UhrOrt
SaalEintritt
24 € VVK zzgl. Gebühren, 28 € AKTicket Treff Dorfen
Telefon 08081.13 93Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren!
Anfahrtsbeschreibung und Parkmöglichkeiten in Dorfen.